Richtlinien:

Spielgruppenbesuch:

Es können mehrere Spielgruppenangebote miteinander kombiniert werden, ein Kind kann somit mehrmals pro Woche angemeldet werden.  

Bei mehr Anmeldungen fr eine Gruppe wird in erster Linie das Eingangsdatum der Anmeldung berücksichtigt. Sollten mehr Anmeldungen eingehen als Plätze vorhanden sind, wird eine Warteliste erstellt.

Jede Spielgruppe wird von zwei ausgebildeten Leiterinnen betreut. 

Eine Gruppe besteht aus 8 bis max. 14 Kinder. Sollte die Teilnehmerzahl in einer Gruppe unter 6 Kinder fallen, so behält sich die Spielgruppe vor, die Gruppe aufzulösen und die Kinder möglichst umzuteilen.


Elternbeiträge

Beiträge werden vorgängig pro Semester 

(von August – Ende Januar / von Februar – Ende Juli)

per Einzahlungsschein in Rechnung gestellt.


Zusätzlich wird pro Jahr ein Mitgliederbeitrag von 35.-Fr fällig. Dieser wird bei einer allfälligen Abmeldung nicht zurückerstattet.


Absenzen

Allfällige Abwesenheiten des Kindes aufgrund Ferien, Unfall, Krankheit, etc. sind der jeweiligen Leiterin rechtzeitig zu melden. 

Der Beitrag ist unabhängig von der Anwesenheit des Kindes zu bezahlen und kann nicht zurückvergütet werden.

Absenzen einer Spielgruppenleiterin werden nach Möglichkeit durch interne Vertretungen verhindert.



Austritt

Ein allfälliger Austritt aus der Spielgruppe erfolgt in der Regel auf Ende des Semesters (Ende Januar / Ende Juli). In Ausnahmefällen und in Rücksprache mit der Leiterin kann auch ein Austritt zu einem anderen Zeitpunkt gewährt werden.


Ferien / Feiertage

Ferien und Feiertagsregelungen der Spielgruppe «Kunterbunt» richten sich nach den Schulferien der Schule Rorschacherberg. Dabei ist zu beachten, dass die Sommerferien sowohl eine Woche früher starten wie auch eine Woche verlängert werden (insgesamt 7 Wochen). Und auch die Weihnachtsferien beginnen in der Spielgruppe 1 Woche früher. Pro Schuljahr gibt es somit 16 Wochen Ferien. 


Versicherung

Es besteht eine Betriebshaftpflichtversicherung.

Unfall – und Haftpflichtversicherung des Kindes ist Sache der Eltern.


Haftung

Die Spielgruppe «Kunterbunt» haftet nicht für mitgenommene Spielsachen, Gegenstände oder Dinge, welche die Kinder an sich tragen.


Soziale Dienste

Bei uns ist jedes Kind herzlich willkommen und die individualisierte Förderung jedes Einzelnen liegt uns sehr am Herzen. Wir arbeiten deshalb eng mit den Sozialen Diensten zusammen und werden nach Bedarf von einer Fachperson der Frühförderung unterstützt. Diese wird nur in Rücksprache mit den betroffenen Eltern involviert.





Rorschacherberg, Dezember 2023